Video-Mapping

Mapping ist die Erweiterung der traditionellen Videoprojektion, die wir alle kennen, beispielsweise in Kinos, in denen ein Videoprojektor zum Projizieren eines Films auf eine Leinwand verwendet wird.

Der Unterschied zwischen Videoprojektion und Videokartierung liegt in dem Medium, das die Projektion empfängt. Sobald das Medium Volumen hat, spricht man von Mapping. Architektonische Oberflächen, Tüllstützen, leichte und modulare Strukturen oder alte Gebäude – unsere Mappings-Kreationen bieten einzigartige Universen.